Seit 2017 fahre ich wieder – nach 19 Jahren Pause – Motorrad. Anfangs leicht nostalgisch mit einer 25 Jahre alten SR 500. Zwei Jahre später wurde sie eingetauscht gegen eine Moto Guzzi V7 II; und seit 2 Jahren nun eine Tenere 700.

2017 mit der SR

2018 mit der SR in den Alpen

2019 mit Moto Guzzi unterwegs in Bayern…


Im August 2021 mit dem Rentenbeginn eine große Tour mit Beginn in Villach (Motorradreisezug ab HH) bis nach Bosnien


zu Beginn über den Vrsc-Paß in Slowenien, über den ich 1983 zum ersten Mal mit der SR gefahren war.

Zu Anfang ein paar Tage Einstiegsurlaug in Bovec an der Soca.

Dann weiter durch Landesinnere über viel Schotter Richtung Kroatien.

Ein Kurzer Aufenthalt am Meer und dann weiter Richtung Bosnien


Kurz vor der bosnischen Grenze im „Off“ der kroatischen Wälder dann ein kleiner Sturz – ohne Verletzung und Schäden, aber nur mit fremder Hilfe, die zum Glück dann kam, konnte ich die Guzzi wieder aufstellen.

Im bosnischen Nationalpark Una

… weiter nach Prijedor

mit Kaffepause

durch Banja Luka und dann am Vrbas entlang

80 km Endloskurven bis Jaice, … 🙂

Unterkunft im Haus eines lieben Exkollegen

Gedenkort für die muslimischen Toten aus dem Jugoslawienkrieg

Leider war dann der ursprüngliche Plan bis nach Albanien in Jaice zu Ende, da ich krank wurde und direkt nach Villach zurückfahren musste.



von Villach über Silian, Innsbruck dann ins Allgäu


und dort eine Woche Erholung und Wandern bei Freunden

Wanderung von Oberstorf aus zur Fiedererpaßhütte


Durch das Donautal, mit Zwischenübernachtung in Dürbheim nach Freiburg

Radtour Richtung Schauinsland

Nach erholsamen wunderbaren Tagen in Freiburg im Regen weiter durch den Schwarzwald

nach Gleisweiler in der Pfalz

… und dann die letzten beiden Etappen über den Neckar

und das Jossatal in Hessen

… nach Hause – 4.088 km
2024 Teilnahme an der Ténère Travel Trophy ´24 – von Bayern nach Kroatien

Gemütliche Anreise zum Startpunkt in Bayern über den Rennsteig in Thüringen und weiter nach Bamberg


Mit der Ankuft am Camping Hammermühle / Altmühltal fing das schlechte Wetter an …

… am ersten Tag noch zeitweilig schön, beim Endurotrainingstag, kam dann aber der Dauerregen…

die Fahrt über den Groß Glockner fiel aus ( über 2000 m Schneeregen und winterliche Temperaturen)

Auch am 3. Tag in den slowenischen Bergen wieder nur Regen und ungemütlichen Temperaturen

völlig durchnäßt in einer geheizten Gaststube eine wunderbare Pausenforelle

Am 4. Tag, hinter Rijeka / Kroatien geht die Sonne auf

… dafür macht die Bora (kalter und böiger Fallwind) mir das Fahren auf dem groben Schotter am Hang schwer … zu schwer

… ich lasse die Gruppe ziehen und suche mir eine schöne Asphaltstrecke

Am Abend erreichen wir den nächsten Campplatz und der Regen auch … wieder heftigster Regen

Ein schweizer Fahrer und ich finden in der Nähe ein Appartment. Am nächsten Morgen warte ich eine Stunde vergeblich auf das Nachlassen des Wolkenbruchs



Gegen abend dann endlich besseres Wetter am Peruca See, aber mich ereilt ein platter Hinterreifen. Der Werkstattwagen holt mich ab und repariert kurzerhand den Schaden – was ein Service!

Am letzten Tag ist das Wetter so, wie es alle eigentlich erwünscht hatten

über die kroatischen Berge, durch immernoch durch Kriegsfolgen verlassene Orte …

und wunderschöne Landstriche …

… Kaffeepausentreff an einem oasenähnlichen Ort




mit einer großen Abschlussparty
Für mich begann hier dann der zweite Teil der Reise, zuerst Richtung Murter

5 Tage Sommer, Sonne, Meer, Boot fahren und gutes Essen


Und dann die Rückreise… Kroatien, Slowenien, Österreich, Tschechien

Slunj

Slowenische Berge mal bei gutem Wetter


Zwei Tage Graz … Kunst und Kultur … Camera Austria und das Kunsthaus



bei Sonnenschein weiter Richtung Tschechien

Zwischenstopp an der Donau – das ehemalige KZ Mauthausen

Krumlov, an der Moldau

die ganze Stadt ein Museum

… mit Extraspektakel

LetzteZwischübernachtung in der Nähe von Greiz / Thüringen
